Der Fledermauseinbaustein mit einer Tiefe von 145 mm und geschlossener Rückwand bietet einen artgerechten, unauffälligen und wartungsfreien Lebensraum für Fledermäuse. Er eignet sich ideal für den dauerhaften Einbau in oder unter Fassaden – sowohl bei Neubauten als auch im Rahmen von Sanierungen.
Der Stein basiert auf dem bewährten FE145-Modulsystem und ist speziell für spalten- und volumenliebende Fledermausarten konzipiert. Sein strukturierter Innenraum bietet Schutz und optimale Bedingungen für verschiedene Arten. Mit seinen kompakten Maßen von 240 × 240 × 145 mm und einem Gewicht von etwa 8 kg fügt sich der Einbaustein problemlos in das Mauerwerk ein (entspricht dem Standardmaß: 1 DF Breite, 2 DF Höhe).
Hergestellt aus atmungsaktivem, langlebigem Holzbeton, ist er witterungsbeständig und schützt zuverlässig vor extremen Temperaturen sowie vor der Bildung von Kondenswasser. Die Rückseite ist geschlossen, sodass eine abgeschlossene und sichere Behausung entsteht. Im Inneren sorgt ein durchdachtes Zweikammer-System für unterschiedliche Kleinklimate und erhöht damit die Attraktivität für verschiedene Fledermausarten.
Der Einbau erfolgt direkt in die Fassade, zum Beispiel durch Einkleben oder Einschäumen. Für eine optisch harmonische Integration kann der Stein mit atmungsaktiver Fassadenfarbe, wie etwa Acrylfarbe, überstrichen werden. Die durchdachte Konstruktion mit integrierten Kotschrägen macht das System vollständig Selbstreinigen.
Der Fledermauseinbaustein 145 mm mit Rückwand ist damit eine einfache und nachhaltige Lösung für den Artenschutz am Gebäude. Er unterstützt die Artenvielfalt, lässt sich unauffällig in die Fassade integrieren und erfordert keine Pflege – ein ökologisch wertvoller Beitrag für jedes Bauvorhaben.